top of page
cq5dam.web.1280.1280.jpeg

News

FCZ-Senioren 30+ beim Benefizturnier in Frauendorf„Kicken für Kinder“ (15.09.25 / ugü)

Am vergangenen Wochenende reisten unsere 30+ Senioren nach Brandenburg, wo in Frauendorf das Benefizturnier „Kicken für Kinder“ stattfand. Der Anlass stand ganz im Zeichen des guten Zwecks: Für drei kranke Kinder aus der Region, Zoe (4 Jahre), Tim (3 Jahre) und Alexandra (16 Jahre), sollten Spenden gesammelt werden. Im Mittelpunkt stand also der Benefizgedanke. Auch unsere Senioren zeigten grossen Einsatz: Innerhalb der Mannschaft kam durch ihre Sammlung die schöne Summe von 1’200 Euro zusammen. Der FC Zürich unterstützte den Anlass und steuerte ein von der 1. Mannschaft unterschriebenes Trikot bei.

 

Schon beim Eintreffen war spürbar, dass dieses Turnier mehr ist als nur Fussball. Auf dem idyllischen Sportplatz herrschte Dorffest-Stimmung, zahlreiche Zuschauer, Familien und Helfer begleiteten das Geschehen. Für die Teams gab es neben dem sportlichen Kräftemessen auch viel persönliche Begegnung: man spürte eine grosse Herzlichkeit und den Stolz der Gastgeber.

 

Sportlich war das Niveau aussergewöhnlich hoch. Mit klingenden Namen wie Borussia Dortmund, Bayern München, Union Berlin, Arminia Bielefeld und Dynamo Dresden war das Teilnehmerfeld prominent besetzt. In einigen Mannschaften standen gleich mehrere Ex-Profis auf dem Platz. Entsprechend hoch war das Tempo, die Spielintelligenz und die Qualität auf dem Feld. Unser Team bekam diese Unterschiede deutlich zu spüren und konnte spielerisch nicht ganz mithalten. Am Ende resultierte ein Rang im hinteren Feld, was angesichts der sportlichen Übermacht nicht überraschte. Den Turniersieg sicherte sich Lokalmatador Dynamo Dresden.

 

Einmal mehr überzeugten die Gastgeber der SG Frauendorf mit einer hervorragenden Organisation. Neben den Spielen sorgten hausgemachte ostdeutsche Spezialitäten, ein lebendiges Festzelt und viel Gastfreundschaft für eine einmalige Atmosphäre. Es war ein Wochenende, das nicht nur sportlich forderte, sondern auch menschlich bereicherte und das die FCZ-Senioren sehr gerne in Erinnerung behalten. Die FCZ-Senioren danken dem FC Zürich für die wertvolle Unterstützung, übermitteln sportliche Grüsse nach Frauendorf und sprechen ihre Glückwünsche nach Dresden aus.

FCZ-Senioren 30+ beim Benefizturnier „Kicken für Kinder“ (10.09.25 / ugü)

Am 13. September 2025 sind unsere 30+ Senioren in Deutschland im Einsatz: Beim Benefizturnier „Kicken für Kinder“ im brandenburgischen Frauendorf treffen sie auf ein hochkarätiges Teilnehmerfeld.

 

Der Erlös des Turniers kommt regionalen Kinderhilfsprojekten zugute – Fussball für den guten Zweck also.

Das Besondere: Neben dem FC Zürich sind gleich mehrere Traditions- und Spitzenklubs vertreten.

 

Mit dabei sind unter anderem Bayern München, Borussia Dortmund, 1. FC Union Berlin, Arminia Bielefeld, Dynamo Dresden oder Energie Cottbus. Ein Teilnehmerfeld, das sowohl klangvoll als auch sportlich herausfordernd ist.

Für unsere Mannschaft bedeutet das Turnier nicht nur eine sportliche Bewährungsprobe, sondern ist auch eine Gelegenheit, wichtige Erfahrungen zu sammeln und den Teamgeist weiter zu stärken. Gleichzeitig steht die Freude am Spiel und die Unterstützung der Benefiz-Idee im Vordergrund.

Wir freuen uns auf faire und attraktive Spiele, ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm und die Gastfreundschaft des SG Frauendorf!

Starke Moral: 30+ sichern sich Punkt gegen Meilen! (09.09.25 / ugü)

Am Dienstagabend trafen die FCZ-Senioren 30+ auf der Sportanlage Heerenschürli auf den FC Meilen. Unsere Mannschaft startete gut in die Partie, ehe sich die Gäste besser zu sortieren begannen und ihr spielerisches Können unter Beweis stellten. Der FCZ setzte auf viele weite Bälle, blieb damit aber ohne Ertrag. Meilen suchte immer wieder mit weiten Diagonalpässen die Flügel, doch kam noch nicht zu grossen Chancen.

Unsere Mannschaft kam mehrfach in den gegnerischen Strafraum, gleich drei strittige Penalty-Situationen wurden jedoch vom Schiedsrichter nicht geahndet. Es entwickelte sich ein intensives, teilweise ruppiges Spiel, in dem Meilen abgezockt agierte und die zwei Möglichkeiten, die es hatte konsequent nutzte. Zur Pause hiess es 0:2.

In der zweiten Halbzeit trat der FCZ deutlich fokussierter auf und entwickelte mehr Durchschlagskraft. Murat Yildirim verkürzte mit einem sehenswerten Freistosstor und setzte ein klares Signal: hier war noch etwas drin. Unsere Senioren erhöhten Druck und Intensität und wurden in der Nachspielzeit belohnt: Nach einem Eckball köpfte Nuno Barbosa zum 2:2 ein und sicherte dem FCZ einen verdienten Punkt.

Vor allem im zweiten Durchgang überzeugte die Mannschaft mit Moral und Zusammenhalt. Nach dem 0:2-Rückstand liess sie sich nicht entmutigen. Der späte Treffer war nicht nur verdient, sondern auch ein Zeichen dafür, dass das Team vom Nico Forte immer mehr zusammenwächst und Rückschläge geschlossen wegstecken kann.

Dämpfer im zweiten Spiel! (07.09.25 / ugü)

Unsere 30+ Mannschaft musste in ihrem zweiten Saisonspiel eine Niederlage hinnehmen.

Gegen den stark aufspielenden FC Greifensee wurden unserer Equipe die aktuellen Grenzen aufgezeigt.

Die Partie begann mit einem unsicheren Start, und der FCZ fand danach nie richtig ins Spiel. Über die Seiten zeigte sich die Defensive anfällig, was früh zum 0:1 führte.

Auf ähnliche Weise fiel wenig später auch das 0:2. Zwar erarbeitete sich unsere Mannschaft im Verlauf der ersten Halbzeit mehrere gute Chancen, doch im Abschluss fehlte die nötige Ruhe: eine Schwäche, die an diesem Abend deutlich wurde.

Auch in der zweiten Halbzeit bot sich ein ähnliches Bild: Der Gegner agierte intelligent, spielte mannschaftlich geschlossen und liess den Ball sicher laufen. Der FCZ wirkte zunehmend nervös, fand kaum Zeit und Raum und kam in der Folge nur selten zu wirklich zwingenden Möglichkeiten.

Trotz des beeindruckenden Auftritts des Gegners wäre mit einer konsequenteren Chancenauswertung durchaus etwas möglich gewesen. So aber blieb die Erkenntnis, dass es noch einiges zu lernen und zu verbessern gibt. Eine wertvolle Lehre für die kommenden Aufgaben

Das FCZ Senioren Wochenende

FCZ Senioren 30+

FC Zürich - FC Greifensee 0:2

FCZ Senioren 40+

FC Altstetten - FC Zürich 1:1

FCZ Senioren 50+

FC Zürich - FC Hard Zürich 4:1

FCZ 50+ Saison Auftakt misslungen!

Galatasaray 4 : FCZ 3 

 

Niederlagen sind verkraftbar; bei dieser tut sich der Autor schwer!

 

Beginnen sollte man immer mit etwas positiven - Wetter super!

Damit hat es sich aber auch schon gehabt. Wer sich vornimmt oben mitzuspielen, sollte eine andere Spielintelligenz auf den Platz bringen.

In der ersten Halbzeit war es ein Spiel auf das Tor des Gegners und die Torchancen zahllos.

Natürlich durfte der Gegner auch einmal auf unser Tor schiessen und so gingen wir mit einem 0:1 Rückstand in die Pause.

Die Ansprache des Coaches war klar und für jeden, der zuhörte wohl auch verständlich.

Die Umsetzung lässt den Autor dennoch daran zweifeln, ob wirklich alle Andi verstanden haben. Wir spielten gemütlich weiter auf ein Tor und der Gegner tut, was er in solchen Situationen immer tut, er kontert und trifft.

Als unser Team endlich selbst anfing zu treffen, war es zu spät.

 

Schlussendlich blieb das Wetter schön und nach dem Spiel ist ja bekanntlich vor dem Spiel.

Meisterschaftsstart 2025/26 geglückt!  (30.08.2025 / RST)

Zum Auftakt in die neue Spielzeit bezwingen die Senioren 30+ den FC Glattal Dübendorf auswärts gleich mit 5:1. Nach einer dominanten Startphase konnte Jan Ziegler den Torreigen in der 14. Minute eröffnen. Der Stossstürmer traf mit einem satten Linksschuss aus der Distanz. Acht Minuten später doppelte Stefan Simic nach – er verwertete einen Abpraller des gegnerischen Torhüters zum 2:0.

 

Kurz vor der Halbzeit musste das Team von Nico Forte den etwas unglücklichen Anschlusstreffer hinnehmen. Ein weiterer Gegentreffer fiel in dieser kurzen Schwächephase jedoch nicht. Nach einer Stunde erzielte der eingewechselte Christian Galiano im Anschluss an einen Eckball das 3:1, wenige Minuten später profitierte der ebenfalls eingewechselte Murat Yildirim von einem Fehler des Gegners und sorgte mit dem 4:1 für die Vorentscheidung.

 

Zum Highlight der Partie aus FCZ-Sicht kam es kurz vor Schluss, als der Schiedsrichter unserer Mannschaft einen absolut korrekten Penalty zusprach. Captain Ivica Dicic liess Innenverteidigungspartner Carlos Rebelo den Vorzug, welcher den Ball aus elf Metern souverän versenkte. Es war das erste Tor überhaupt für Rebelo, der seit vielen Jahren für die 30+-Senioren die Knochen hinhält – eine sehr schöne Geschichte.

 

Kurze Zeit später war die Partie zu Ende. Mit drei Punkten und zufriedenen Gesichtern schritten die Mannen von Nico Forte vom Platz. Am kommenden Freitag geht es mit dem Heimspiel gegen Greifensee weiter.

FCZ 50+ Saison Auftakt misslungen!

Galatasaray 4 : FCZ 3 

 

Niederlagen sind verkraftbar; bei dieser tut sich der Autor schwer!

 

Beginnen sollte man immer mit etwas positiven - Wetter super!

Damit hat es sich aber auch schon gehabt. Wer sich vornimmt oben mitzuspielen, sollte eine andere Spielintelligenz auf den Platz bringen.

In der ersten Halbzeit war es ein Spiel auf das Tor des Gegners und die Torchancen zahllos.

Natürlich durfte der Gegner auch einmal auf unser Tor schiessen und so gingen wir mit einem 0:1 Rückstand in die Pause.

Die Ansprache des Coaches war klar und für jeden, der zuhörte wohl auch verständlich.

Die Umsetzung lässt den Autor dennoch daran zweifeln, ob wirklich alle Andi verstanden haben. Wir spielten gemütlich weiter auf ein Tor und der Gegner tut, was er in solchen Situationen immer tut, er kontert und trifft.

Als unser Team endlich selbst anfing zu treffen, war es zu spät.

 

Schlussendlich blieb das Wetter schön und nach dem Spiel ist ja bekanntlich vor dem Spiel.

Das FCZ Senioren Wochenende

FCZ Senioren 30+

FC Glattal Dübendorf - FC Zürich 1:5

FCZ Senioren 40+

FC Zürich - FC Wiedikon 0:5

FCZ Senioren 50+

FC Galatasaray - FC Zürich 4:3

Jubiläums-Turnier „100 Jahre FC Zürich Senioren“

Am Samstag, 23.08.2025 fand das Jubiläumsturnier zum 100jährigen Bestehen der Senioren des FC Zürich statt.

Bei perfektem Wetter für unseren Lieblingssport durften wir die Teilnehmer von Wyler Young Boys, den FC Stäfa, FC Wil, GC, FC Frauenfeld, den FC Kloten und den FC Baden begrüssen.

Unsere Senioren wurden in drei Teams aufgeteilt, in einer Mischung aus den drei Alterskategorien (30+, 40+ und 50+), welche nach den grossen Legenden des FC Zürich benannt wurden: FCZ Köbi Kuhn, FCZ Karli Grob und FCZ Fritz Künzli.

Das Turnier war spannend und die Teams spielten intensiven und motivierten Fussball, bei dem alle zwar gewinnen wollten, es aber immer fair und sauber zuging. Es war eine Freude für Spieler und Organisation, welche in einem Final zwischen dem FC Kloten und dem FC Zürich Fritz Künzli endete.

Nach einem ausgeglichenen Spiel mit spätem Ausgleich durch die Senioren des FC Zürichs wurde das Turnier im Elfmeterschiessen entschieden. Beide Torhüter konnten von den ersten beiden Versuchen je einen parieren und im dritten Versuch behielt der Torhüter des FC Zürichs die Oberhand und konnte das Turnier für unsere Farben entscheiden. Somit konnte ein Team der FCZ-Senioren am Ende den Pokal in die Höhe stemmen.

Um 16 Uhr durfte dann eine Auswahl aus den Teilnehmenden Teams ein Spiel gegen Legenden des FC Zürichs unter dem Coaching von Urs «Longo» Schönenberger antreten. Die Erfahrung und das Talent sprach sicherlich für die Allstars, was sich am Ende auch im Resultat widerspiegelte, dennoch war es ein Highlight für die Seniorenauswahl gegen diese Spieler antreten zu dürfen.

Daher geht unser Dank an Alain Panier, Armin Alesevic, Blerim Dzemaili, David Pallas, Maurice Brunner, Michael Mazenauer, Raimondo Ponte, Roberto Fregno, Thomas Bickel, Urs Güntensperger, Urs Schönenberger und Roger Kundert.

Ausserdem möchten uns bei den vielen freiwilligen Helfern, den Teams und unserem Hauptverein, dem FC Zürich der uns jederzeit zur Seite stand, für die Unterstützung und die Teilnahme bedanken.

Ein weiterer Dank geht an unsere Getränkesponsoren: 

PEAQ Hydration, welche jedem Teilnehmer mit ihrem neuen «Swiss Performance Water» einen extra Boost zur Verfügung gestellt haben sowie Zweifel 1898 Weine & Getränke, die uns Mineralwasser für den gesamten Tag bereitgestellt haben. Ohne Sponsoren und Unterstützer wäre ein solcher Event und die Organisation einer Seniorenabteilung nicht machbar.

Vielen Dank für dieses unvergessliche 100-jähriges Jubiläum.

WhatsApp Image 2024-06-08 at 9.42_edited

"Zürisee Oldies Cup" des FC Stäfa

Gleich zwei Teams der FCZ-Seniorenabteilung traten am vergangenen Freitag beim Vorbereitungsturnier „Zürisee Oldies Cup“ des FC Stäfa auf der Sportanlage Frohberg an.

 

Unser 30+-Team spielte in den Gruppenspielen gegen Gastgeber FC Stäfa und SC Cham, beides Teams aus der Promotions-Stufe. Gegen den Gastgeber Stäfa waren unsere Herren noch nicht bereit, waren klar unterlegen und verloren verdient 0:4.

Im zweiten Spiel zeigte die Mannschaft dann mehr Biss, erarbeitete sich gegen Cham einige gute Chancen, musste sich aber knapp mit 0:1 geschlagen geben.

Im Spiel um Platz fünf folgte die Belohnung: Gegen den FC Herrliberg Küsnacht hatte unser Team die Partie im Griff und gewann verdient 2:0. Jakov Glasnovic traf nach einem starken Solo auf der rechten Seite ins linke untere Eck, den zweiten Treffer steuerte Valmir Ibrahimi mit dem Schlusspfiff bei.

 

Das Team unserer 40+ traf in der Gruppenphase ebenfalls auf den Gastgeber aus Stäfa sowie den SV Rümlang, welche beide in der kommenden Saison ebenfalls auf Promotions-Stufe spielen.

 

Im ersten Spiel dominierten unsere Senioren dann auch 20 Minuten lang den Gegner, konnten sich dafür aber leider nicht mit einem Tor belohnen.

Gegen Rümlang wurden unseren Herren dann die Grenzen aufgezeigt, der Gegner war läuferisch und spielerisch eine andere Klasse, was man manchmal auch neidlos anerkennen muss. Jedoch werden wir aus dieser Niederlage lernen und klare Trainingsinputs für eine erfolgreiche Saison ziehen.

 

Das dritte Spiel war an diesem Abend das stärkste, die Dominanz aus dem ersten Spiel konnte wieder aufgezogen werden und auch die Tore sind gefallen. Leider konnte der Gegner zwei Standardsituationen ausnutzen, was am Ende zu einem Unentschieden geführt hat. Da es um den 5. Platz ging, wurde das Spiel im Elfmeterschiessen entschieden – und in diesem behielten wir die Nerven und konnten uns den 5. Platz sichern.

 

Das Fazit ist klar: Beide Mannschaften können auch mit einem überklassigen Gegner mithalten, haben aber auch klar die momentanen Grenzen erfahren. Für die kommenden Cupspiele und den Saisonstart wurde Selbstvertrauen getankt und wichtige Meter in die Beine gelaufen.

 

So starten unsere 30+ am 19. August 2025 um 20.15 Uhr mit dem Cupspiel gegen den FC Oberwinterthur in die neue Saison, während es für die 40+ am 27. August 2025 um 20.30 Uhr gegen den FC Brasil Suisse ebenfalls im Cup losgeht.

 

Beide Spiele finden auf der Sportanlage Heerenschürli statt und dürfen natürlich gerne besucht werden.

Wir stehen kurz vor unserem grossen Jubiläum – 100 Jahre Senioren des FC Zürich! Wir freuen uns sehr, diesen besonderen Meilenstein gemeinsam mit unseren Vereinsfreunden zu feiern. Zu diesem Anlass haben wir ein spannendes Turnier und viele schöne Momente geplant.

Wichtige Infos im Überblick:

  • Datum: 23. August 2025

  • Ort: Sportplatz Heerenschürli

  • Turnierbeginn: 10:00 Uhr

  • Ende: Zwischen 15:30 und 16:00 Uhr

  • Teilnehmer: 10 Mannschaften (Seniorenturnier 30+, 40+ und 50+ gemischt, 7er-Mannschaften)

    • Teilnehmende Vereine: FC Baden, GCZ, FC Wiler-YB, FC Wil, FC Stäfa, FC Frauenfeld, FC Kloten und natürlich der FC Zürich

  • Highlight: Legendenspiel! Um 16:00 Uhr treten wir mit einer 11er-Mannschaft gegen die FC Zürich Legenden an.

Wir hoffen auf schönes Wetter, angenehme Temperaturen und viele Besucher, damit wir alle einen tollen Tag voller Spass, Sport und gemütlichem Beisammensein erleben können.

Freundschaftsspiel der Sen. 30+

Blau Weiss Zug - FC Zürich

Am vergangenen Freitag trafen die Senioren-Mannschaften von Blau Weiss Zug und des FC Zürich auf dem Sportplatz Herti in einem Freundschaftsspiel aufeinander. Der FC Zürich konnte sich dabei mit einem 3:1-Sieg gegen die Gastgeber aus Zug durchsetzen. 

Zu Beginn war unserer Mannschaft die erst kurze Vorbereitung mit nur einer Trainingseinheit und mehreren Neuzugängen anzumerken. Doch wir fanden schnell ins Spiel und gingen nach rund 20 Minuten durch Michael Nguyen verdient in Führung. Ein Vorsprung, den wir souverän in die Pause brachten.

Wir starteten stark in die zweite Halbzeit: Jan Ziegler traf per sehenswertem Kopfball, kurz darauf lupfte Marco Salvati traumhaft über den Torhüter. Gegen Ende kam jedoch nochmals Unruhe ins Spiel. Nachdem Blau Weiss Zug per Elfmeter auf 3:1 verkürzte und die Luft langsam dünner wurde, musste unsere Mannschaft noch einmal auf die Zähne beissen und den Sieg verteidigen. Was ihr mit  einer starken Mannschaftsleistung dann auch gelang.

Ein gelungener Auftakt in eine Saison, in der Trainer und Mannschaft alles daransetzen, die Vorsaison zu übertreffen. (jz/ug)

 

WhatsApp Image 2024-06-08 at 9.42.01 AM.jpeg

Unsere Senioren 40+

suchen dringend Verstärkung!

Liebe Fussballfreunde und treue Fans des FC Zürich,

wir möchten eine besondere Einladung an all jene richten, die eine tiefe Verbundenheit zu unserem Verein spüren und die Freude am gemeinsamen Spiel teilen möchten. Wenn du Jahrgang 1985 oder älter bist, das Herz für den FC Zürich schlägt und du Lust hast, aktiv zu werden, dann bist du bei uns genau richtig!

Unser Ziel ist es, eine Gemeinschaft zu schaffen, in der nicht nur der Sport im Mittelpunkt steht, sondern auch die Leidenschaft, die uns alle verbindet. Es geht um mehr als nur um das Spiel – es geht um Erinnerungen, Freundschaften und das gemeinsame Erleben des Fussballs, der unsere Herzen höher schlagen lässt.

Wenn du eine Affinität zum FC Zürich hast und dich nach geselligen, sportlichen Momenten sehnst, dann laden wir Dich herzlich ein, Teil unserer Runde zu werden.

 

Gemeinsam wollen wir Spass haben, den Geist des Fussballs leben und unvergessliche Momente auf dem Platz erleben – mit Respekt, Freude und einer Prise Romantik.

Bei Interesse oder Fragen freuen wir uns sehr auf deine Nachricht. Kontaktiere uns einfach unter bokster@sunrise.ch oder über das Kontaktformular auf unserer Homepage www.fcz-senioren.ch

Wir freuen uns auf dich und auf viele schöne, gemeinsame Momente!

WhatsApp Image 2024-06-21 at 8.39.04 PM (1).jpeg

Unsere Senioren 50+

suchen dringend Verstärkung!

Liebe Fussballfreunde und treue Fans des FC Zürich,

wir möchten eine besondere Einladung an all jene richten, die eine tiefe Verbundenheit zu unserem Verein spüren und die Freude am gemeinsamen Spiel teilen möchten. Wenn du Jahrgang 1975 oder älter bist, das Herz für den FC Zürich schlägt und du Lust hast, aktiv zu werden, dann bist du bei uns genau richtig!

Unser Ziel ist es, eine Gemeinschaft zu schaffen, in der nicht nur der Sport im Mittelpunkt steht, sondern auch die Leidenschaft, die uns alle verbindet. Es geht um mehr als nur um das Spiel – es geht um Erinnerungen, Freundschaften und das gemeinsame Erleben des Fussballs, der unsere Herzen höher schlagen lässt.

Wenn du eine Affinität zum FC Zürich hast und dich nach geselligen, sportlichen Momenten sehnst, dann laden wir Dich herzlich ein, Teil unserer Runde zu werden.

 

Gemeinsam wollen wir Spass haben, den Geist des Fussballs leben und unvergessliche Momente auf dem Platz erleben – mit Respekt, Freude und einer Prise Romantik.

Bei Interesse oder Fragen freuen wir uns sehr auf deine Nachricht. Kontaktiere uns einfach unter aglauser@markenplan.ch oder über das Kontaktformular auf unserer Homepage www.fcz-senioren.ch

Wir freuen uns auf dich und auf viele schöne, gemeinsame Momente!

FCZ - Senioren

bottom of page